Euro-Gitterboxen

Euro-Gitterboxen, auch Gitterboxpaletten genannt, sind genormte, stapelbare Behälter aus Stahl, die für Lagerung und Transport von schweren, losen oder sperrigen Gütern eingesetzt werden. Sie entsprechen der Norm DIN 15155 / UIC 435-3 und sind ein fester Bestandteil des Tauschsystems im europäischen Ladungsträgermanagement.

Maße und technische Daten

  • Außenmaße: 1240 x 835 x 970 mm

  • Innenmaße: ca. 1200 x 800 x 800 mm

  • Eigengewicht: ca. 70–85 kg

  • Nutzlast: bis zu 1.500 kg

  • Material: Stahlgestell mit engmaschigem Gitter, Boden meist aus Holz oder Stahl

  • Konstruktion: vierseitig, eine Klappe an der Längsseite zur Beladung

Einsatzzwecke

  • Automobilindustrie: für Kleinteile, Baugruppen und schwere Komponenten

  • Fertigung & Produktion: Zwischenlagerung von Werkstücken und Halbzeugen

  • Lagerlogistik: stapelbar und sicher, auch für Hochregale geeignet

  • Handel & Großhandel: Sortierung und Transport von Mischwaren oder Rückläufern

Vorteile von Euro-Gitterboxen

  • Stabil und langlebig: robuste Stahlkonstruktion, für intensive Nutzung geeignet

  • Tauschfähig: integrierter Bestandteil im Europaletten-Tauschsystem

  • Sicher stapelbar: hohe Standfestigkeit, auch bei schweren Lasten

  • Praktisch: Klappe erleichtert die Entnahme ohne komplettes Entladen

  • Witterungsbeständig: für Innen- und Außeneinsatz geeignet

Varianten

  • Standard-Gitterbox: gemäß UIC-Norm für den offenen Pooltausch

  • Sonder-Gitterboxen: mit Deckel, Rollen oder Zwischenböden

  • Aufarbeitete Gitterboxen: generalüberholt, funktionsfähig und günstiger als Neuware

Nach oben scrollen